KI trifft auf Immobilienbranche

 

Future Talk bei der Münchner Hyp

 

Die RICS Regionalgruppe München konnte zusammen mit den Partnern Münchner Hyp, Immobilienjunioren und IMMOEBS e.V. einen interessanten Abend bieten:

 

Lars Eickhoff von DeepImmo brachte einem umfangreichen Auditorium schwungvoll generell KI-Ansätze und speziell den Einsatz bei DeepImmo näher.

 

Unser Eindruck: Letztendlich landet man dort, wo man seit 15 Jahren immer wieder -mit unterschiedlichen Variationen- landet: Wo bekommen wir denn die Daten her?

 

Zentral gesammelt (alle nutzen meine Plattform)?

Eher nein – viel geübt - nie realisiert.

 

Autoritative Quellen (Gutachterausschüsse, Behörden & Statistiken)?

Bei allen Schwächen, die diese Quellen haben: Hier gab es wohl die größten Fortschritte (einheitliche Verfügbarkeit,…)

 

Wir werden alle transparent?

„Ja Bitte! Ich vorerst mal nicht – aber Ihr anderen könnt damit doch anfangen!“ -> übersetzt nein.

 

Crawling:

Das ist wohl der zweite Bereich mit großen Fortschritten. Newsticker und Portale können immer besser automatisiert „durchsucht“ werden

 

KI

Das dritte wirksame Element ist dann der technische Fortschritt (heute KI genannt), mithilfe dessen diese Informationen immer besser untereinander verknüpft werden.

 

Zusammenfassend:

Die gesammelten Resultate sind -richtig verarbeitet- durchaus herzeigbar.

 

 

Vielen Dank an die Gastgeber Ingo Glaeser und Florian Fruth von der Münchner Hyp, welche diesen tollen Abend möglich gemacht haben!

 

Dominik Brunner FRICS